Herzlich willkommen auf meinem Blog für Stimme & Gesang!
Dynamisch singen: von leise bis ganz laut
7. November 2023
Spricht einer immer in derselben Lautstärke, langweilen wir uns schnell. Singt einer so, sind wir nach kurzer Zeit entnervt. Bei mäßigen Sängern mit sonorer Stimme geht uns das manchmal so, und wir schalten ab. Wir … mehr…
Riffs & Runs singen
30. September 2023
Seit es die Rock- und Popmusik gibt, gehört das zu den großen Momenten: Wenn die Band am Ende eines Songs stoppt und die Sängerin holt alles aus ihrem letzten Ton heraus. Mit einer atemberaubend schnell … mehr…
Vokale: Wie wir einen Ton zum Klingen bringen
31. August 2023
Jeder gehaltene Ton ist ein gesungener Vokal. Den Vokalen und ihrem Klang kommt beim Singen eine viel größere Bedeutung zu als beim Sprechen. Einen Vokal voller Strahlkraft zu singen, ist für viele Gesangsanfänger jedoch schwerer … mehr…
Knötchen auf den Stimmbändern
29. Juli 2023
Singen begeistert. Nicht nur das Publikum beim Zuhören. Auch der Vollbesitz der eigenen Stimme, die Lebendigkeit, der Ausdruck von Gefühlen beim Singen schafft Begeisterung. Wer das für sich entdeckt hat, will in der ersten Zeit … mehr…
Mit Charisma singen
28. Mai 2023
Charisma ist „die Kunst, andere zu verzaubern“. So heißt es in einem geflügelten Wort. Für die Sprechstimme haben Experimente gezeigt: Eine ausgeprägte Sprachmelodie wirkt auf andere Menschen überzeugender als Durchschnittsstimmen – und verführerischer. Die Wirkung … mehr…
Singen üben: wo, wann und wie?
29. April 2023
Üben ist das A und O, um gut zu werden. Für viele Gesangsanfänger stellen sich mit dem Üben aber auch ganz neue, praktische Fragen: Wie reagiert mein Nachbar, wenn ich in meiner Wohnung laut singe … mehr…
Konsonanten: Zunge, Luftstrom & Artikulation
30. März 2023
Ein wichtiger Schwerpunkt im Gesangsunterricht ist der Vokalklang. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Frage: Wie können wir unseren Mundraum so verändern, dass wir je nach Vokal die bestmögliche Resonanz erzeugen? Oft wird dabei unterschätzt, … mehr…
Das Pfeifregister: Die Geheimnisse der Whistle Notes
27. Februar 2023
Sie sind ikonisch, diese extrem hohen Töne, die Sopranistinnen in manchen Opern-Arien singen. Es sind Töne, mit denen die Sängerinnen in Akkord-Stufen zu schwindelerregenden Höhen aufsteigen, durchdringend und von brillanter Klarheit. Zu den berühmtesten Beispielen … mehr…
Coversongs singen: die Arbeit am Text
31. Januar 2023
Oft werden Singer-Songwriter mehr geschätzt als Sänger, die Coversongs singen. Viele denken, einen Song nachzusingen sei nicht besonders kreativ, auch wenn sie die stimmliche Leistung bewundern. Doch diese Denkweise beruht auf einem Irrtum. Eine gute … mehr…
Du willst auf die Bühne? Erste Schritte für Sänger und Sängerinnen
29. Dezember 2022
Heute richte ich mich an alle unter Euch, die bisher noch nicht auf der Bühne gestanden haben und sich fragen, welches die ersten Schritte dorthin sein könnten. Viele meiner Gesangsschüler haben sich eine solide Gesangstechnik … mehr…
Belting: Singen aus voller Kehle
29. November 2022
Hast Du auch schon mal versucht, so zu singen: mit voller Stimme in hoher Lage? In der Rock- und Popmusik, im Soul, Heavy Metal oder in der Independent-Musik hören wir das ständig: diese hohen Töne, … mehr…
