“Nach einigen Jahren der Beschäftigung mit experimenteller Musik war meine Stimme in den Hintergrund getreten. Mit einem neuen Projekt im Kopf wollte ich zu meiner alten Form zurückfinden und mich gleichzeitig weiterentwickeln. So kam ich 2015 zu Bernadette Kube. Mithilfe ihrer Ermutigungen konnte ich mir endlich die Gesangstechnik erschließen, die mir von anderen Lehrern bisher nur mangelhaft erklärt wurde. Was andere über Metaphern oder teilweise esoterische Konzepte vermitteln wollten, hatte in ihrem Unterricht physiologisch Hand und Fuß. Für mich war insbesondere der Rückbezug auf den Körper hilfreich beim Entwickeln der neuen, großen Töne. Die Palette meiner Klangfarben hat sich ebenso wie mein Tonumfang erweitert und die Experimentierfreude zugenommen, weil die grundlegende Technik stabil abrufbar ist. ”
- Der Vocal Fry oder wie man einen Ton brät
- Atmung und Singen
- Lampenfieber
- Tonansatz
- Unsere Atmung im Alltag: Brust- und Bauchatmung
- Mikrofon & Sound-System für Sänger
- Bühnenpräsenz: Wege zum Ziel
- Online Gesangsunterricht
- Vibrato
- Wie wir unsere Stimme hören
- Zu alt zum Singen?
- Brust- und Kopfstimme
- Vorbilder
- Trainiere deine Stimme wie ein Sportler
- Tragfähigkeit und Lautstärke des Gesangs “boosten”: der Twang
- Erweiterung des Stimmumfangs nach oben
- Singen macht glücklich
- Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog „Sing a Song – Be Happy“!